Auf dem Weg zu mehr Lebensqualität
Unter Gehirnstoffwechsel bezeichnet man alle im Gehirn ablaufenden bio-chemischen Reaktionen. Jedes Gehirn produziert Botenstoffe, die Neurotransmitter genannt werden. Dazu gehören Noradrenalin, Serotonin, Dopamin, GABA und Glutamat. Sie werden täglich zum tadellosen Funktionieren des Gehirns und des restlichen Körpers benötigt und sind im gesunden Menschen in einem natürlichen Gleichgewicht. Für diese enorm wichtigen Stoffwechselvorgänge benötigt das Gehirn etwa ein Fünftel des gesamten vom Organismus aufgenommenen Sauerstoffs, obwohl es nur ein Fünfzigstel des Körpergewichts ausmacht. Zur Bereitstellung der energiereichen Phosphate benötigt das Gehirn eine dauernde Zufuhr von Glucose über die Durchblutung.
Der Begriff Neurodegeneration steht für einen krankhaften, stetig fortschreitenden Prozess, in dessen Folge Nervenzelle beschädigt werden. Dadurch wird ihre Funktion gestört, sie können letztlich absterben. Diese Entwicklung kann zu Demenz führen, Bewegungsstörungen auslösen und die Gesundheit auch in anderer Weise gravierend beeinträchtigen.
Jede neurodegenerative Erkrankung hat Ihre Besonderheiten. Sie betreffen nicht nur die Patientinnen und Patienten, sie fordern massiv auch die zahlreichen Familienangehörigen, die sich in der Betreuung ihrer erkrankten Verwandten tagtäglich einbringen. Ziel meiner Begleitung von Familien sollte die Lebensqualität aller Betroffenen verbessern.